DE EN
DE EN
Anreise:
Abreise:
Gäste:
Anreise:
Abreise:
Gäste:
  • Buffet
  • Konditorin
  • Kuchen
  • Kulinarik
  • Nachspeise
12. Februar 2025

Unser Beitrag zum Foodsharing

Nachhaltigkeit im Rehlegg: Unser Beitrag zum Foodsharing
Lebensmittel wertzuschätzen statt zu verschwenden – das ist schon lange unser Ansatz im Berghotel Rehlegg. Deshalb beteiligen wir uns bereits seit einiger Zeit am Foodsharing-Projekt und freuen uns, damit einen wertvollen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten zu können. Durch die Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Foodsharern sorgen wir dafür, dass übrig gebliebene Speisen aus unserer Küche nicht im Müll landen, sondern sinnvoll weiterverteilt werden.

Was ist Foodsharing?
Im Gegensatz zu Organisationen wie der Tafel, die sich gezielt an Bedürftige richten, verfolgt das Foodsharing-Projekt einen anderen Ansatz: Es geht darum, überschüssige Lebensmittel zu retten und sie sinnvoll weiterzugeben – für alle, die sie benötigen oder wertschätzen.
Die Foodsharer sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich in ihrer Freizeit darum kümmern, Lebensmittel weiterzuverteilen. Täglich zur Mittagszeit holen sie übrig gebliebene Speisen aus unserer Küche ab – alles, was vom Frühstücks- und Abendbuffet nicht mehr weiterverarbeitet werden kann. Dazu gehören beispielsweise Salate, warme Gerichte, Brot, Käse oder Wurstwaren.


So funktioniert Foodsharing in Ramsau
Das gerettete Essen wird über ein organisiertes Netzwerk verteilt:
Ein Teil wird privat abgeholt oder weitergegeben. Ein weiterer Teil wird im Foodsharing-Container der Gemeinde Ramsau gelagert, in dem sich auch der öffentliche Kühlschrank befindet – hier kann jede und jeder Lebensmittel hinterlegen oder mitnehmen.
Das Prinzip ist einfach: Geben und Nehmen, um Lebensmittel zu retten!


NEUESTE BEITRÄGE
Foodsharing im Rehlegg
Foodsharing
MEHR LESEN
Mitarbeiterschulung Rehlegg Team
Mitarbeiterschulung mal anders
MEHR LESEN
Auszeichnung DACH SPA Award
Auszeichnung mit dem DACH SPA Award
MEHR LESEN
Coffee Dates im Rehlegg
MEHR LESEN