Erleben Sie verschneite Berggipfel, strahlend blauen Himmel und glitzernden Pulverschnee. Stapfen Sie bei einer Winterwanderung in Berchtesgaden durch den verschneiten Wald. Leihen Sie sich einen Schlitten an unserer Rezeption für eine rasante Abfahrt. Entdecken Sie Rotwild im Nationalpark oder den bildschönen Königssee.
Wir zeigen Ihnen die schönsten Ausflüge und Winterwanderungen in Berchtesgaden.
ZUM HINTERSEE
Märchenhafte Wintertour
Vom Bergsteigerdorf Ramsau mit der berühmten Pfarrkirche St. Sebastian wandern Sie durch den winterlichen Zauberwald mit Gebirgsbach zum wildromantischen Hintersee und zurück.
Bei Sonnenwetter glitzern die Eisgebilde und der Schnee knirscht unter den Wanderstiefeln.
Entdecken Sie die verschiedenen Routen, zum Beispiel mit einem Abstecher über Wartstein mit der Wallfahrtskirche Maria Kunterweg.
Spazieren Sie durch den verschneiten Alpen-Nationalpark Berchtesgaden und entdecken Sie das etwa 45 Hektar große Gelände der Wildtierfütterung mit Rotwild im Klausbachtal. Bis zu 50 Rothirsche können Sie bei Ihrer Winterwanderung entdecken.
Einen besonders guten Ausblick auf die Tiere bietet eine barrierefreie Aussichtsplattform. Der im Winter geräumte Wanderweg ist flach und gut begehbar. Eine romantische Alternative bietet eine Kutschfahrt mit einem Pferdeschlitten, die bis zur Wildfütterung führt. Erleben Sie eine schöne Wintertour ins Klausbachtal!
Vom Rehlegg aus geht es entweder zu Fuß oder mit dem Auto zum Wanderparkplatz Taubensee. Dort startet der Pfaffenthal-Rundweg.
Auf dem Rundweg ist man etwa 1,5 Stunden unterwegs – wer möchte kann den Rundweg verlassen und in etwa 20 Minuten hinauf zur Mordaualm wandern. Der herrliche Blick auf die verschneiten Gipfel von Hochkalter und Watzmann lässt jede Anstrengung vergessen.
MEHR LESEN
AUF DEM SOLELEITUNGSWEG
Dem weißen Gold auf der Spur
Die 29 Kilometer lange Soleleitung wurde 1817 fertig gestellt. Sie reicht vom Salzbergwerk Berchtesgaden bis zur Saline Bad Reichenhall.
Die Soleleitung war für 144 Jahre im Betrieb. Heute ist der meist ebene Weg für Wanderungen sehr beliebt – im Winter wird der Weg geräumt und gestreut. Der weiße Schnee auf den Bergen erinnert an das aus der Sole gewonnene Salz.
Vom Rehlegg aus geht es über die Wallfahrtskirche Maria Kunterweg zum Soleleitungsweg. Auf dem Soleleitungsweg erwartet die Wanderer eine traumhafte Aussicht auf das winterliche Wimbachtal und die Ramsau.
Rasant geht´s bergab – und trotzdem ist der Hirscheckblitz die sicherste Naturrodelbahn Deutschlands.
Die 2,3 Kilometer lange Naturrodelbahn am Hochschwarzeck verspricht Rodelspaß in Berchtesgaden auf ganzer Linie.
Im Hotel Rehlegg können Sie sich kostenlos einen Schlitten ausleihen und die Rodelgaudi mit der ganzen Familie genießen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.