Winterzauber. Auf und neben der Piste.
Berchtesgaden ist kein Wintersportort im klassischen Sinne. Eher ein Winterwunderland. Wir haben unsere schönen Berge nicht verschandelt, um hunderte Pistenkilometer zu gewinnen. Trotzdem gibt es bei uns kleine, feine Skigebiete. Und das ist noch nicht alles. Skitouren gehen, langlaufen, winterwandern oder rodeln: Die Liste ist so lang, wie die Loipen im Langlaufzentrum Aschauerweiher beschneit sind – also fast ewig.
Von blau bis
SKIFAHREN
IN BERCHTESGADEN 
Beim Skifahren im Berchtesgadener Land kommen alle auf ihre Kosten. Eltern mit Kindern zum Beispiel am Rossfeld oder am Hochschwarzeck, gleich oberhalb unseres Hotels. Kenner fahren am Jenner, heißt es. Und Nachteulen nutzen das Flutlicht am Götschen.
Schlurfen erlaubt!
SKITOUREN
IN BERCHTESGADEN
Okay, jetzt müssen wir mal ein bisschen angeben! Aber, was viele nicht wissen: Der Nationalpark Berchtesgaden zählt zu den schönsten Gebieten für Skitouren im gesamten Alpenraum. Und viele Skitouren eignen sich ganz wunderbar für Anfänger, etwa die Skitour auf das Hochschwarzeck. Im Skitourenpark am Obersalzberg kann man das Tourengehen sogar von der Pike auf lernen.
Eine Runde
(mit) Traum-
Panorama
SKILANGLAUFEN
IN BERCHTESGADEN 
Leichtes Knirschen unter den Brettern und eine Bilderbuchlandschaft: Das ist Skilanglauf im Berchtesgadener Land! Besonders schneesicher sind zum Beispiel die Höhenloipe Scharitzkehl am Obersalzberg und das Langlaufzentrum Aschauerweiher – mit Blick auf den Watzmann wird Langlaufen hier zum „ganz großen Kino“.
Spuren im
Schnee
WINTERWANDERN
IN BERCHTESGADEN 
Strahlend blauer Himmel, leuchtend weiße Gipfel: Auch ohne Bretter ist der Winter im Berchtesgadener Land einfach herrlich! Bei einer Winterwanderung durch den verschneiten Wald stapfen. Die Wildfütterung im Nationalpark Berchtesgaden besuchen. Oder Rodeln. Wir empfehlen den „Hirscheckblitz“ – und einen Schlitten leihen wir Ihnen gerne an der Rezeption.