- Buffet
- Konditorin
- Kuchen
- Kulinarik
- Nachspeise
Wanderung „Rund um den
Schmuckenstein“/Ramsau
Bergpanorama vom Feinsten!
Wir haben vergangene Woche das warme Frühlingswetter genutzt und sind rund um den Schmuckenstein gewandert. Ein Geheimtipp! Diese gemütliche Wanderung führt vom Hochschwarzeck relativ flach durch schönen Bergwald zur Mordaualm und auf der anderen Seite des Schmuckensteins wieder zurück.
Ausgangspunkt unserer Wanderung ist das Hochschwarzeck.
Hier lassen wir das Auto am großen Parkplatz beim Sessellift stehen und gehen auf der gegenüberliegenden schmalen Asphaltstraße mit der Bezeichnung „Am Gseng“ ein kurzes Stück aufwärts. Beim gelben Schild geht der Weg Nr. 75 „Rund um den Schmuckenstein“ rechts weg.
Er führt zunächst über eine Wiese, oberhalb der Skilift-Bergstation vorbei. Bevor man in den Wald Richtung Mordaualm geht, sollte man unbedingt kurz stehen bleiben und sich umdrehen: Richtung Süden hat man einen fantastischen Blick auf den Watzmann und den Hochkalter. Um diese Jahreszeit sind sie noch voller Schnee und bilden einen tollen Kontrast zu den zartgrünen Wiesen.
Der schmale Wandersteig schlängelt sich immer am Bergrücken entlang durch den stillen Wald. Zwischendurch gibt es immer wieder lichte Stellen mit einem wunderbaren Panorama. Es geht ein bisschen bergauf – vor allem am Anfang – ein wenig bergab aber meist eben dahin.
Panoramaterrasse Mordaualm.
Etwas oberhalb der Mordaualm (1.200m) kommt man aus dem
Wald hinaus. Vor einem breitet sich die offene Almfläche und die Berchtesgadener
Bergkette aus. Man schaut genau aufs Blaueis. Wow, sagt Doris neben mir. Wir
lassen die beiden Kaser, die im Sommer bewirtschaftet sind, rechts liegen und
packen auf der Bank beim Marterl unsere Brotzeit aus. Zu unseren Füßen blüht
Enzian. Die Sonne scheint uns ins Gesicht. Hier könnte man ewig sitzen.
Dementsprechend ausgiebig ist unsere Rast…
Über das Almfeld halten wir
uns dann links Richtung Gsengschneid/Hochschwarzeck. Wie beim Aufstieg, verläuft
auch dieser Weg schattig durch den Wald am
Rand des Schmuckensteins. Die Steigungen sind etwas länger, aber problemlos machbar. Oberhalb des
Schmuckensteinliftes kommen wir aus dem Wald und laufen abwärts zum Auto
zurück.