DE EN
DE EN
Anreise:
Abreise:
Gäste:
Anreise:
Abreise:
Gäste:
  • Buffet
  • Konditorin
  • Kuchen
  • Kulinarik
  • Nachspeise
22. März 2016

Zu Ostern gibt’s Lamm-Medaillons

in Kräuterkruste

Festtagsküche

Ostern steht vor der Tür und unser Küchenchef Marko Lauterbach schickt uns Grüße von seinem ganzen Team und ein Festtagsrezept zum Nachkochen: Lamm-Medaillons mit Kräuterkruste an Kartoffel-Karotten Plätzchen und Speckbohnen. Das Rezept ist aus einem Wettbewerb der Rehlegg Küchen-Azubis entstanden. „Es ist eher traditionell und sauguat“, sagt der Chef.

Kräuterkruste:  
100 g Toastbrot (ohne Rinde) – gerieben
75 g weiche Butter
20 g Kräuter (Rosmarin, Thymian, Petersilie)
Salz, Pfeffer 
Alle Zutaten miteinander verkneten, zu einer Rolle formen und kaltstellen.
Das Fleisch portionieren, salzen und pfeffern. Auf beiden Seiten circa 2 min anbraten, dann die Kräutermasse darauf verteilen und im Ofen etwa 4 min bei 130° C fertig garen.


Kartoffelplätzchen:
250 g mehlige Kartoffeln
1 Eigelb
5 g Butter
100g Karottenwürfel – blanchiert
Salz, Muskat
Kartoffeln waschen, schälen und kochen. Dann abseihen und auskühlen lassen. Die Kartoffeln noch heiß pressen und mit den restlichen Zutaten vermengen. Zu einer Rolle formen und Scheiben abschneiden. Die Plätzchen in Butter anbraten.  


Speckbohnen:
200g grüne Bohnen blanchieren, abkühlen lassen und in Bacon einrollen. Anbraten und salzen.

Viel Erfolg beim Nachkochen und lassen Sie es sich schmecken!

PS: In der Rehlegg Küche wird nur bestes Lammfleisch aus artgerechter Haltung verarbeitet. Unser Fleisch stammt von den Alpinen Steinschafen vom Wimbachlehen in der Ramsau. Die Tiere sind dort den ganzen Sommer auf der Weide im Wimbachtal.


NEUESTE BEITRÄGE
Foodsharing im Rehlegg
Foodsharing
MEHR LESEN
Mitarbeiterschulung Rehlegg Team
Mitarbeiterschulung mal anders
MEHR LESEN
Auszeichnung DACH SPA Award
Auszeichnung mit dem DACH SPA Award
MEHR LESEN
Coffee Dates im Rehlegg
MEHR LESEN